Menu
YOUnique4Europe - Mapping and presenting your unique personal and social competences for better employability in a digital world
ERASMUS+ : 2019-1-DE02-KA202-006119
   

Was sind eigentlich Soft Skills ?

Soft Skills umfassen als sogenannte "weiche Fähigkeiten" alle Qualitäten, Fähigkeiten und Qualifikationen, die zusätzlich zu Hard Skills (berufstypische Fertigkeiten) beruflichen und persönlichen Erfolg ermöglichen. Sie beziehen sich auf persönliche Kompetenzen, soziale Fähigkeiten und Methodenkompetenzen, die am Arbeitsplatz erforderlich sind.


Auch wenn Schulnoten und technisches Wissen wichtig sind; deine Soft Skills machen den Unterschied!

 

Mapping? Schaue wie es funktioniert - Easy guide!

Teste Dein Wissen über Soft Skills!

Auf diese Soft Skills kommt es an ! 

Bei Selbstbewusstsein handelt es sich um die Fähigkeit, sich selbst zu kennen und selbstständig für die Gestaltung der eigenen beruflichen oder persönlichen Entwicklung zu sorgen. 
Bei Kreativität handelt es sich um Deine Fähigkeit, etwas zu erschaffen, was neu oder originell und dabei nützlich oder brauchbar ist.
Neugier ist der Wunsch oder die Motivation, sich bewusst neuen und ungewohnten Situationen und Denkweisen auszusetzen. Neugierig zu sein bedeutet, etwas lernen oder wissen zu wollen, weil etwas spannend und interessant ist.
Mit Anpassungsfähigkeit kannst Du Dich gut an sich verändernde Situationen, Bedingungen oder an andere Menschen anpassen.
Sinnstiftung ist Deine Fähigkeit, einer Sache einen Sinn zu geben, indem Du sie in Beziehung zu einer anderen Sache setzt. Beginne alles was Du tust, mit der Frage nach dem “Warum”!
Kommunikationsfähigkeit ist Deine Fähigkeit, effektiv und bewusst zu kommunizieren. Dazu gehört auch Deine Bereitschaft, gut kommunizieren zu wollen, indem Du Dich selbst verständlich mitteilst, zuhörst und das Gehörte annimmst.
Eigeninitiative ist deine Fähigkeit, aus eigenem Antrieb heraus zu handeln. Schon der Begriff selbst erklärt, dass die Initiative von Dir selbst kommt.
Ganzheitliches Denken ist ein Denken, das unter Beachtung aller relevanten Gründe und Gesichtspunkte eine Entscheidung fällt.
Kooperationsfähigkeit beschreibt Deine Fähigkeit, gemeinsam mit anderen erfolgreich zu handeln.

Was Arbeitgeber sagen...

 

Was sind laut Unternehmen die wichtigsten Soft Skills in der heutigen Arbeitswelt? In Deutschland stehen bei den Unternehmensvertretern die Fähigkeit zur Problemlösung (52%), Entscheidungskompetenz (50%), Belastbarkeit (50%) und Zielorientierung (49%) ganz oben auf der Liste. Dies deckt sich auch mit den Einschätzungen der Arbeitnehmer in Deutschland. 58 Prozent von ihnen halten die Fähigkeit zur Problemlösung für das wesentliche Soft Skill, den Fachkräfte heute benötigen, um beruflich erfolgreich zu sein. Nur Belastbarkeit wird von noch mehr Arbeitnehmern (63%) als wesentliche Kompetenz für den Erfolg im Job eingeschätzt.

"Talente mit konkreten Maßnahmen anzuwerben, zu begeistern und ihre Kompetenzen auszubauen ist derzeit die wichtigste Herausforderung für Unternehmen. Hier bieten sich viele Möglichkeiten für die Arbeitgeber, sich vom Wettbewerb abzuheben”, sagt Herwarth Brune - Vorsitzender der Geschäftsführung der ManpowerGroup. source: ManpowerGroup

 

YOUnique4EU
Projektpartner:

 

Die Unterstützung der Europäischen Kommission für die Erstellung dieser Veröffentlichung stellt keine Billigung des Inhalts dar, welcher nur die Ansichten der Verfasser wiedergibt, und die Kommission kann nicht für eine etwaige Verwendung der darin enthaltenen Informationen haftbar gemacht werden.

  

Impessum | Datenschutzerklärung

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License.